Ihr wollt eure Belegarbeit, Hausarbeit oder Berichte verschiedenster Art stabil und sicher binden lassen? Mit der Metallringbindung bieten wir euch hierfür die perfekte Lösung! Ihr könnt dabei zwischen Schwarz, Weiß und Silber wählen. Was die Metallringbindung ausmacht? Wir verraten es euch.
Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten mit der Metallringbindung
Die Form der Spiralbindung eignet sich nicht nur für Hausarbeiten, sondern auch für Bachelorarbeit, Masterarbeit und Diplomarbeiten oder Dissertationen. Maximal 160 Seiten des 100g/m²-Papiers können eingebunden werden. Ist die Arbeit umfangreicher, empfehlen wir 80g/m²-Papier. Damit lassen sich bis zu 200 Seiten einbinden.
Das Besondere an der Metallringbindung ist, dass diese Bindungsart aus einem Metallring, einem Deckblatt und einem Rücken besteht. Deckblatt und Rücken können entweder aus einer matten oder klaren Folie sein oder aber aus Karton mit Lederstruktur. Hierbei stehen verschiedenen Farben zur Auswahl. Die Stärke des Kartons beträgt 325g/m².
Flexibel mit der Metallringbindung
Worin sich die Metallringbindung von den meisten anderen Bindungen unterscheidet, ist ihre Flexibilität: Da die Seiten in metallene Ringe eingehangen sind, lassen sich problemlos ausfaltbare Sonderformate einfügen. Das Umblättern ist zudem wesentlich einfacher als beispielsweise bei der Hardcoverbindung.
Alle Details zur Metallringbindung auf einen Blick:
- DIN A4 und DIN A5 möglich
- Metallringe in Schwarz, Weiß oder Silber erhältlich
- bis max. 160 Blatt (bei 100g/m²) bzw. 200 Blatt (bei 80g/m²)
- Deck- und Rückblatt aus Folie oder Karton
- Karton ist in den Farbvarianten Grün, Blau, Weiß, Schwarz und Rot erhältlich
Ihr wollt mehr über die Metallringbindung erfahren? Werft einen Blick auf unsere Produkte oder kontaktiert uns, falls ihr Fragen habt. Wir helfen euch gern weiter.