Der erste akademische Abschluss ist zum Greifen nah. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eines: Die Bachelorarbeit. Damit du dich nicht verzettelst, hier die wichtigsten Tipps und Tricks bis zum Bachelorarbeit drucken und binden.
Bereite dich mit Hausarbeiten vor
Schon während des Studiums kannst du dich fit für die Bachelorarbeit machen. Hausarbeiten sind eine super Übung, um fit für das wissenschaftlichen Arbeiten zu werden. Du lernst, wie du richtig zitierst und bekommst wichtiges Feedback.
Entscheide dich früh für ein Thema
Damit du nicht in Zeitnot gerätst, solltest du dich frühzeitig entscheiden, mit welchem Thema du dich befassen willst. Bereits ein Jahr vor der geplanten Abgabe kannst du mit den ersten Schritten rund um deinen Forschungsgegenstand loslegen.
Such dir den richtigen Betreuer
Der richtige Betreuer ist wichtig für das Gelingen deiner Abschlussarbeit. Schreib deshalb frühzeitig mehrere Dozenten an, die für dich infrage kommen und stell ihnen grob das Thema deiner Arbeit vor. Und falls du es noch nicht wusstest: Auch die Wahl der Zweitbetreuung liegt bei dir!
Plane den Bearbeitungszeitraum clever
Machen wir uns nichts vor: Du hast einen riesigen Berg Arbeit vor dir. Er wird allerdings nicht kleiner, wenn du dich davor drückst. Fang rechtzeitig an, indem du die ersten zwei Wochen zum Einlesen nutzt und danach mit dem Schreiben anfängst. Du musst nicht immer riesige Etappe abarbeiten, mach lieber kleine Schritte. Und vergiss nicht: Zum Schluss musst du auch noch genügend Zeit für die Korrektur einplanen.
Bachelorarbeit drucken und binden lassen
Gute Nachrichten: Das ist der Schritt, bei dem wir dir helfen können. Wir bieten dir in unserem Shop verschiedene Bindungen und Extras an, mit denen du deine Bachelorarbeit individuell gestalten kannst. Allerdings musst du uns die Druckdaten deiner Arbeit auch rechtzeitig zukommen lassen. Zur Not haben wir aber natürlich auch einen Overnight-Service 😉